
29 Aug Digitalisierungsschub für KMU
EU-Projekt DigiCulTS unterstützt Digitalisierungsprozess von KMU
Salzburg, 29. August 2021 — In den letzten Monaten haben die DigiCulTS-Projektpartner an der Entwicklung eines Bildungstools für KMU gearbeitet und eine Reihe von Testfragen für KMU auf grundlegendem, mittlerem und fortgeschrittenem Niveau entwickelt, die den zwölf wichtigsten digitalen Kompetenzen entsprechen. Diese Fragen wurden online implementiert und als DigiCulTS-Quick-Check auf die Projektwebseite hochgeladen. Für das zweite Produkt, einen Online-Kurs, wurde unter der Federführung des koordinierenden Studienzentrums Saalfelden die Entwicklung des ersten Moduls „Förderung der digitalen Transformation“ abgeschlossen und für die DigiCulTS-Lernplattform angepasst. „Mit der Arbeit an der virtuellen DigiCulTS-Bibliothek haben wir ebenfalls bereits begonnen und sammeln derzeit Materialien, die wir dann auf der offiziellen Projektwebseite veröffentlichen werden“, erläutert der Leiter des Studienzentrum Saalfelden, Dr. Wolfgang Schäffner: „Nach dieser Arbeit war es an der Zeit für Workshops, deren Hauptzweck es war, unsere Zielgruppen in den Projektprozess einzubeziehen und Feedback zu erhalten. Die Workshops wurden in jedem Partnerland (Österreich, Spanien, Polen und Griechenland) abgehalten.
Mehr Informationen über die Workshops des Studienzentrums Saalfelden und der Universität für Weiterbildung KREMS erhalten Sie hier
- Facebook @digicultsforSME
- Hashtag #digicults
- Webseite www.digicults.eu
Foto Dr.Wolfgang Schäffner zum Download
Abdruck bei Nennung des Fotocredits (Studienzentrum/Laura Krähe) kostenfrei
#####
Sorry, the comment form is closed at this time.