
16 Mrz Fake News sind ein alter Hut
Gefälschte, falsche oder frei erfundene Nachrichten sind, so möchte man meinen, Kinder unserer Zeit. Tatsächlich wurde noch nie so viel über Fake News diskutiert wie in den vergangenen paar Jahren. Noch nie wurde die Verbreitung von Fake News dezidiert per Gesetz unter Strafe gestellt, wie im Russland unserer Tage; noch nie hat ein Staatschef so sehr gegen die „Fake News“ der anderen gewettert und dabei selbst so viele Fälschungen in die Welt gesetzt wie der US-Präsident. Der geschätzte jährliche Schaden für die Weltwirtschaft durch Falschnachrichten beträgt rund 70 Milliarden €. (brandeins 2/2020)
Schon das Wort Fake News ist ein Euphemismus, Ausdruck der Verharmlosung einer der schlimmsten Sünden: Kaum jemand sagt, was Fake News und ihre verharmlosende Zwillingsschwester, die „alternativen Fakten“ wirklich sind – einfach Lügen.
Diese Lügen dienen in der Regel zwei Zielen: zum einen will sich der Lügner selbst in einem guten Licht darstellen (wenn etwa Donald Trump behauptet, zu seiner Angelobung seien weit mehr Menschen gekommen als zu jeder anderen zuvor), oder einen anderen anzuschwärzen (wenn etwa Recep Tayyip Erdogan behauptet, jeder, der ihn als Tyrannen bezeichnet, sei ein potenzieller Terrorist). Wir müssen uns aber gar nicht so sehr mit der Gegenwart befassen, um klassische Beispiele für Fake News zu finden.
Schon der isländische Bauer Erik der Rote bog die Wirklichkeit zu seinem Nutzen zurecht. Er musste als Mörder Island verlassen, landete auf einer unwirtlichen, eisigen Insel, wo er mitsamt seiner Entourage beinahe verhungert wäre, und warb nach seiner Rückkehr nach Island Siedler an, indem er ihnen von einem „grünen Land“ also Grönland vorschwärmte. Zitat Erik im „Landnamabok“:
Die Leute gehen lieber dahin, wenn das Land einen schönen Namen hat, also nannte ich es grünes Land.
Erik konnte nicht wissen, dass seine Lügengeschichte vom grünen Land noch heute die Runde macht, indem Leugner der bedrohlichen Klimaerwärmung behaupten, das seinerzeit grüne Grönland sei der beste Beweis dafür, dass sich das Klima halt immer wieder mal ändere, auch ohne von Menschen gemachte Erwärmung. Tatsächlich war es in Grönland zwischen 900 und 1400 unserer Zeitrechnung ein bisschen wärmer als davor, aber was war immer noch verdammt eisig.
Fake News sind also keine Kinder unserer Zeit sondern ganz altmodische Lügen, mit denen immer schon die Lügner versuchten, gutgläubige Menschen in die Irre zu führen.
Viktor Hermann
Sorry, the comment form is closed at this time.